Überblick:
Rebfläche: 20 Hektar
Jahresproduktion: 175.000 Flaschen
Beste Lagen: Gimmeldinger Biengarten und Mandelgarten, Maikammer Heiligenberg und Kirchenstück, Alsterweiler Kapellenberg
Boden: Sandsteinverwitterung, Lehm mit unterschiedlichem Sandanteil teilweise mit Kalkmergel, Lößlehm bis zu tiefgründigen Tonböden
Rebsorten: 22% Riesling, 10% Spätburgunder, je 8% Weißburgunder und Grauburgunder, 5% St. Laurent, 8% Dornfelder, je 6% Gewürztraminer und Scheurebe, 5% Chardonnay, 4% Sauvignon blanc, 18% übrige Sorten wie Merlot, Cabernet Franc und Shiraz.
Durchschnittsertrag: 64 hl/ha